Flowrack Durchlaufregale
für Kartons und Behälter
Über uns
Pluspunkte
Wissenszentrum
Wo kaufen
Home
Produkt
Preise
Kontakt
Kontakt
-
-
-
Service
-
-
-
-
Über uns
-
-
-
-
Informationen
-
-
-
-
Durchlaufregale
-
-
-
-
English
Nederlands
Deutsch
Mehr von Flowrack: www.flowrackshop.de www.kommissioniershop.de www.kanbanstore.de www.rollenbahnshop.de
Wissenszentrum
Logistik
Amortisationszeit
Anwendung
Funktionsweise
Ergonomie
Qualität
Sicherheit
Verstellbarkeit
Tragfähigkeit
Fallgruben
Funktionsweise
Das Durchlaufregal funktioniert auf Basis der Schwerkraft.
Stellt man einen Karton mit einem bestimmten Gewicht auf eine geneigte Rollenbahn,
so rollt der Karton zum niedrigsten Punkt (gegen einen Endanschlag).
Je leichter der Karton, desto größer die Neigung der Ebene (und andersherum).
Auch verlangen Kartons mit weniger guten Rolleigenschaften eine größere Neigung.
Die Ebene hat die richtige Neigung, wenn:
(a) ein Karton beim Aufsetzen auf einen leeren Kanal ruhig nach vorn rollt und (b) beim Herausnehmen des ersten Kartons aus einem gefüllten Kanal die folgenden Kartons selbständig nach vorn rollen.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es bei einer Tiefe von ca. 4,5 Metern schwierig wird, einen Kompromiss zwischen Neigungswinkel und problemloses Rollen zu finden.
Tiefere Regale sind möglich, aber selten sinnvoll.
Kanaltrennung über die gesamte Tiefe ergibt eine klare Kanaleinteilung,
wirkt aber bei Pappkartons auch wie eine Bremse.
Ein kurzer Einführbügel an der Beschickungsseite kann eine bessere
Möglichkeit zur Kanaltrennung sein.